Aktuelles
Bücherwurm-Rap mit Matondo
18 Bücherwürmer haben gezeigt - Ein Rap vereint.
Unser Martinstag - Traditionelles im neuen Gewand
In diesem Jahr waren nicht nur unsere jungen Theaterdarsteller sehr aufgeregt, sondern das gesamte Bücherwurmteam. Bis zuletzt war die bange Frage, ob unsere Martinstagsveranstaltung angesichts der rasant ansteigenden Infektionszahlen überhaupt stattfinden kann. Um so mehr freuen wir uns darüber, dass wir in diesem Jahr so viele Besucher wie noch nie hatten.
Weiterlesen: Unser Martinstag - Traditionelles im neuen Gewand
Umweltschutz ist uns wichtig
Vom 14.09.21 bis 14.12.21 dreht sich in unserer Lernwerkstatt alles um den Umweltschutz.
Dazu haben wir verschiedene Stationen aufgebaut.
Wir starten mit der Bodenerosion - Was versteht man darunter?
Lässt sich die Erosion veranschaulichen?
Was kann man beobachten?
Offene Lernwerkstatt
Da sich unsere Lernwerkstatt bei den Kindern aller Klassenstufen großer Beliebtheit erfreut, war es für die Bücherwürmer, die in den Ferien den Hort besucht haben, besonders toll, dass die Angebote der Lernwerkstatt auch in der Woche vom 18.10.21 bis 22.10.21 genutzt werden konnten.
Spatenstich für die Schulhof-Neugestaltung
Am 28.10.2021 um 10:00 Uhr war es endlich soweit. Nach der erfolgreichen Antragsstellung im letzten Sommer startete unser Projekt „Schulhofneugestaltung“ mit dem offiziellen Spatenstich.
Schüler*innen der Klasse F2, unsere Direktorin Frau Woltmann und & Kolleg*innen erwarteten den Besuch von Herrn Kruse, dem Vertreter des Kinderhilfswerks sowie von Vertretern von KIA Motors und dem Autohaus Dürkop.
Einladung zum Martinstag
Liebe Kinder, liebe Eltern,
in diesem Jahr möchten wir am 11.11. den Martinstag gern wieder mit euch/Ihnen gemeinsam in liebgewonnener traditioneller Art verbringen. Ab 16:45 Uhr heißen wir alle auf dem Schulgelände willkommen.
Wer dem heiligen Martin die Ehre erweisen möchte, sollte sich auf direktem Wege zum Sportplatz begeben. Dort erwartet euch/Sie ein tolles openair-Erlebnis.
Der Kartenverkauf erfolgt vorab vom 03.11. - 09.11. jeweils in der 1. Hofpause (9.15 - 9.40 Uhr) in unserem Sekretariat