Home
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Das bekannte Winterlied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" war in der Homeschooling-Phase für unsere Kinder aus der Willkommensklasse die Basis, sich fächerübergreifend mit der Schönheit des Winters und dem Zauber von Schnee und Eis zu beschäftigen.
Fleißig trainierten sie ihre Deutschkenntnisse beim Abschreiben und Auswendiglernen des Textes, der dann in Online-Konferenzen den Mitschülern vorgetragen wurde.
Schulsozialarbeit ab sofort digital
Liebe Familien,
Die Schulsozialarbeit ist ab sofort nun auch in digitaler Form vertreten und hat jetzt eine eigene Padletseite (digitale Pinnwand)!
Hier gibt es neben Neuigkeiten aus der Schulsozialarbeit, der Vorstellung unserer Projekte und Angebote auch immer Links zu hilfreichen Unterstützungsangeboten und Trägern.
Der Schulclub der Bücherwurm-Grundschule (Klassenstufe 5 und 6) hat ebenfalls eine eigene Seite bekommen.
Um die Padlets nutzen zu können, brauchen Sie lediglich die beiden nachfolgenden Links bzw. die zugehörigen QR-Codes:
Schulsozialarbeit weiterhin erreichbar
Liebe Schüler*innen,
wir sind auch weiterhin für Euch erreichbar!!
Kontaktiert uns gern über unsere Telefonnummer 01578 344 24 17.
Gern könnt ihr mit uns auch über Whatsapp kommunizieren.
Wir sind Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 - 14:30 Uhr erreichbar.
Wir freuen uns von Euch zu hören.
Euer Team der Schulsozialarbeit
Bega-Schule seit Dezember 2020!
Mit dem Programm Begabtes Berlin und der schrittweisen Etablierung von BegaSchulen wurden die erforderlichen Rahmenbedingungen für das Entdecken und Fördern von Begabungen seit 2018 weiter ausgebaut. BegaSchulen bieten zur Begabungsförderung sportlich-motorische, künstlerisch-darstellende, musikalisch-kulturelle, sozial-emotionale, kognitive und naturwissenschaftlich-mathematische Angebote über den Regelunterricht hinaus an. Zielgruppe sind interessierte Schülerinnen und Schüler bzw. Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen.
Vorlesewettbewerb 2020
Wer ein Buch aufschlägt, taucht nicht selten in eine ganz andere Welt ein - eine Welt voller spannender Abenteuer, lustiger, trauriger oder fantastischer Begebenheiten, an unbekannte Orte, manchmal in die Vergangenheit und manchmal in die Zukunft.
Und wer vorliest, reist nicht allein. Die Kraft des ausdrucksstarken Vorlesens zieht die Zuhörer in ihren Bann und sie werden Teil der Geschichte.